Reiseziele - eine Urlaubsregion stellt sich vor

Bled - einer der schönsten Alpenferienorte.

mehr Informationen über Bled | Ferienunterkünfte in Bled, Slowenien

 

Geschichte von Bled

Bled in Slowenien

Bled im Wandel der Zeiten

Der fruchtbare Boden und die geschützte Lage von Schloßberg und Insel luden die ersten Siedler geradewegs dazu ein, sich in der Umgebung von Bled niederzulassen. Die ersten seltenen Spuren des Menschen in Bled stammen noch aus der Steinzeit. In der Eisenzeit, als in den Alpen die Eisengewinnung begann, nahm die Bevölkerungsdichte zu. Ausgrabungen unter der slawischen Nekropole in Pristava am Fuße des Schlossbergs brachten die Überreste von 80 Gräbern aus der frühen Eisenzeit (800 bis 600 v. Chr.) zutage, Funde aus der Zeit der Besiedlung durch Römer und Kelten sind dagegen bescheidener. In größerem Umfang wurde Bled erst durch die Slawen besiedelt und zwar in zwei Wellen: Die ersten slawischen Siedlungen befanden sich wahrscheinlich genau an den Stellen, wo im späten Mittelalter die ersten Dörfer am See entstanden: Mlino, elece, Zagorice, Grad und Recica. Es sind mehrere Grabstättenfunde bekannt: ale der heutige Friedhof (archäologische Grabungen aus dem Jahre 1894), der Park der heutigen Villa Bled (1929), die Nekropole in elece (1937), die große Nekropole in Pristava (1948 - 1951), die Grabstätten auf dem heutigen Parkplatz unterhalb der Schloßzufahrt (1960, 1968), sowie die Nekropole auf der Bleder Insel (1962 - 1966).

Besiedlung durch die Slawen

Die erste slawische Besiedlungswelle geht zurück ins 7. Jahrhundert, während die zweite etwa zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert das Bleder Talbecken erfaßte. Die Funde aus der Zeit der ersten Besiedlung veranschaulichen die Kultur des slawischen Staatsgebildes unter König Samo (632-658) und der spätantiken Tradition dieser Gegend. Funde aus der Zeit der zweiten Besiedlungswelle, wie etwa die Grabbeigaben (halbmondförmige, gravierte Ohrringe, Ringe, runde Broschen und Eisendolche) geben Auskunft über die historische Entwicklung Bleds bis zum 10. Jahrhundert. Ein Teil dieser Funde ist im Schloßmuseum ausgestellt.

Die Bischöfe von Brixen

Nach dem Zeitalter der slawischen Staaten kam die Region zuerst unter fränkische (Karl der Große, 782), später unter deutsche Oberhoheit. Im Jahre 1004 schenkte der deutsche Kaiser Heinrich II. Bled samt dem Land zwischen den beiden Sava-Flüssen und später im Jahre 1011 auch das Schloß dem Bischof Albuin von Brixen (Fotokopie der Schenkungsurkunde im Bleder Schloßmuseum). Dieses Ereignis bedeutet einen großen Umbruch in der Geschichte von Bled. Der Grundbesitz wurde im Namen der Bischöfe zunächst von deren Ministerialen und später von Vasallen verwaltet, denen die Ausübung der Lehensgewalt oblag. Dabei vollzogen sich beträchtliche Veränderungen hinsichtlich der Bebauung und Besiedlung der Region. Mitte des 14. Jahrhunderts gaben die Bischöfe von Brixen die unmittelbare Verfügungsgewalt über die Bleder Besitztümer auf und verpachteten diese an die damaligen Verwalter die Familie von Kreigh. Mißachtung althergebrachter Rechte sowie die brutale Behandlung der Bauern gaben den Anlaß für den im Jahre 1515 in ganz Slowenien aufflammenden Bauernaufstand, dem sich auch die Bauern von Bled anschlossen. Im Jahre 1558 wurde das Bleder Schloß von Herbert VIII. von Auersperg, dem Schirmherrn des Protestantismus, übernommen. Bis Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Schloß nur an Adlige, später jedoch auch an Bürger verpachtet, die es jedoch nur selten als Wohnstätte in Anspruch nahmen. Nach 800 Jahren Brixener Verfügungsgewalt wurde das Bleder Schloß nach dem Beschluß der Wiener Hofkommission staatliches Eigentum.
Bled in Slowenien
In den Jahren 1809 1813 fiel Bled im Rahmen der Illyrischen Provinzen dem Napoleonischen Kaiserreich zu, kam aber bald wieder unter die Oberhoheit des Kaisers von Österreich. Der Kaiser übergab Bled ein letzes Mal den Bischöfen von Brixen. Zehn Jahre später verlor Bled durch die Aufhebung der Leibeigenschaft die Lehensbindung.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vollzog sich in Bled ein beträchtlicher Wandel. Die typischen Dörfer von Gorenjska seit dem Mittelalter geschlossene Einheiten vereinigten sich, die Einnahmen schrumpften und der Bischof von Brixen verkaufte sein Besitztum an Viktor Ruard, den Eigentümer der Eisenwerke von Jesenice. Dieser behielt von dem ursprünglichen Besitz das Schloß, den See und die dazugehörenden Baugrundstücke und veräußerte den Rest an die Krainische Industriegesellschaft. 1882 verkaufte Ruard den Besitz an den Wiener Großhändler Adolf Muhr, woraufhin 1919 das Schloß und der See von dem Bleder Hotelbesitzer Ivan Kenda erworben wurden. Dadurch kam das Land in slowenische Hand. Der Grund und Boden wurde 1937 von der Genossenschaftlichen Wirtschaftsbank übernommen und schließlich von der Drau-Banschaft erworben. Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in Bled der Sitz der Militär- und Zivilverwaltung der deutschen Besatzungsmacht. 1960 erlangte Bled das Stadtrecht.

Hier finden Sie weitere interessante Reise-Informationen über die Gemeinde Bled

Bled - einer der schönsten Alpenferienorte
Gemeinde Bled
Geschichte von Bled
Der Bleder See
Die Insel im Bleder See
Die Anhöhen um den Bleder See
Die Vintgar Klamm
Der Nationalpark Triglav
Die Höhle unter dem Babji zob
Die Burg Bled
Die Kirche auf der Insel
Die Pfarrkirche St. Martin
Pletnas (traditionelle Ruderboote)
Cremeschnitten - das kulinarische Symbol von Bled

 

Mieten Sie ein privates Ferienhaus, eine private Ferienwohnung in Slowenien

Auf unserem Portal www.Ferienhaus-Liste.de bieten viele Vermieter günstige private Ferienhäuser und Ferienwohnungen für einen Urlaub in den Bergen, direkt am Meer oder in Bled am Bleder See in Slowenien an. Ein privates Ferienhaus mit Pool in Slowenien, eine Ferienwohnung mit Ihrem Hund in Slovenia oder einen Urlaub auf dem Bauernhof finden Sie sicher in unserem Ferienhausportal. Das können Privatunterkünfte wie Hütten, Ferienzimmer im Skigebiet Sloweniens oder Ferienhäuser, Villen mit Pool an der Adria direkt am Meer sein. Sie können die Ferien-Objekte direkt online anfragen. Beachten Sie auch die Lastminute Angebote der Vermieter. Es gibt Bewertungen anderer Urlauber zu den Ferienunterkünften.

Mit nur einer Anfrage zum privaten Ferienhaus oder privaten Ferienwohnung in Bled

Auf unserem Ferienhaus-Portal können Sie mit nur einer Anfrage alle Vermieter der Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Slowenien anschreiben. Hierzu geben Sie die gewünschte Reisezeit, die Anzahl der Personen und Übernachtungen an. Sie können auch weitere Wünsche an die Ferien-Unterkunft eintragen. Wir versenden Ihre Anfrage nach einer Ferienunterkunft an alle bei uns eingetragenen Vermieter von Ferienunterkünften in Ihrem Reiseziel.
Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie konkrete Miet-Angebote der Vermieter von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und können in Ruhe die Unterkunft für Ihren Urlaub auswählen. Das spart Ihnen viel Zeit bei der Suche nach einer geeigneten Ferienunterkunft. Testen Sie hier unseren kostenlosen Such-Service für Slowenien.


Reiseführer zu den schönsten Reisezielen für Ihren nächsten Slowenien-Urlaub
 

Weitere Informationen

Bled in Slowenien, Logo
Fremdenverkehrsamt Bled - Fremdenverkehrsverein Bled
Cesta svobode 10
4260 Bled
Telefon: +386 4 574 11 22
Fax: +386 4 574 15 55
E-mail: tdbled@telemach.net
Webseite: http://www.bled.si/de/

 

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bled Slowenien

zeige alle Ferienwohnungen in Slowenien Bled

Villa in Zgornje Gorje

Villa Vila Triglav na Pokljuki in Zgornje Gorje

Die 5-Sterne Villa Triglav liegt auf dem Pokljuka-Plateau im Nationalpark Triglav und nur 20 Fahrminuten vom Bleder See und vom Bohinj See entfernt und ist daher ein großartiger Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten unter freiem Himmel. Die Villa ist umgeben von einem üppigen Garten und lie ...

 

Ferienwohnung in Bohinj

Ferienwohnung Alp Apartments in Bohinj

ALP Apartments are located in the centre of an idyllic Bohinj village of Ribčev Laz in the near vicinity of the Bohinj Lake. By offering great comfort, ALP Apartments enable you a pleasant vacation, moreover, they are especially appropriate for families. Our apartment house includes two apar ...

 

Ferienwohnung in Srednja vas v Bohinju

Ferienwohnung Apartments and rooms Hodnik Franc in Srednja vas v Bohinju

for more details about us, please, visit our internet site! ...

 

Ferienwohnung in Stara Fužina

Ferienwohnung Apartments Mavrica in Stara Fužina

Die Appartements liegen ruhig am Dorfrand und bieten einen wunderschönen Blick auf die Bergen und den See. Es gibt 6 Appartements für 4 und ein Appartement für 6 Personen. Die Appartments und die Umgebung bieten eine ideale Möglichkeit für Familienferien – im Sommer kann man baden im S ...

 
 

Präsentieren Sie Ihre Urlaubsregion oder Ihren Urlaubsort kostenlos auf unserer Seite


Mit unserem Angebot sprechen wir insbesondere Verkehrsvereine, Touristenverbände, Städte und Gemeinden an, die ihre Urlaubsregion oder ihren Urlaubsort kostenlos auf unserer Seite präsentieren möchten.

Weitere Infos finden Sie hier